Terrassierte Hanggestaltung
Familie R. ist über unsere Homepage sowie über die sichtbaren Werbetafeln im Bezirk Hollabrunn zu Qualitätsgärten Fischer gekommen und hat sich telefonisch mit Herrn Fischer kurzgeschlossen um einen Termin zu vereinbaren.
Bei diesem Termin ging es um die Gestaltung eines bestehenden Hang-Gartens mit bereits vorhandenen Altbestand an verschiedenen Obstgehölze und Beeten. Das besonders Augenmerk der Familie R. lag auf der Erhaltung der Obstbäume und Pflanzen und dessen Integration in das neue Konzept. Ein bestehender Softtub-Whirlpool sollte ebenso in das neue Konzept integriert werden. Zu diesem Zweck wurde eine schöne Terrasse aus Travertin-Platten hergestellt.
Blockstufen-Anlage mit Sandstein
Des Weiteren wurde die Zugangs-Möglichkeit auf den Hang durch eine angenehme Wegeführung mit Sandstein-Blockstufen hergestellt. Das Konzept runden viele schöne Natursteinmauern ab, welche den Hang strukturieren und ihm ein besonderes Flair geben. Durch diese terrassierte Hang-Gestaltung ergeben sich wunderbare Aufenthaltsbereiche.
Einer dieser Bereiche wurde durch ein Holzdeck in einer besonderen Lage gestaltet. Das Holzdeck wurde in einer Ebene eingeplant, wo ein wunderschöner Blick über die angrenzende Waldlandschaft gewährleistet ist. Durch die angenehme Rundung der Natursteinmauer auf der Rückseite des Sitzplatzes, ergibt sich ein wunderschön warmes Plätzchen. An sonnigen Tagen speichert die Mauer die Sonnenwärme und gibt diese dann bis lang in die Nacht ab. Dieser angenehme Effekt der wärme-spendenden Mauer kann bis spät in die Nacht hinein genossen werden.
Garten-Beleuchtung in der terrassierten Hanggestaltung
Durch eine tolle Garten-Beleuchtung wurde die Terrassierung noch viel mehr herausgehoben. In der Dämmerung, wenn die Spot die Natursteinmauer und Pflanzen beleuchten, wird ein herrliche Stimmung im Garten erzeugt. Aber auch die vielfältige Bepflanzung, welche das ganze vegetative Jahr über blüht, rundet das Garten-Konzept perfekt ab.
Familie R. ist besonders stolz auch auf das letzte Plätzchen der drei verschiedenen Aufenthaltsbereiche. Dies ist das höchstgelegene Ort im Garten und bietet eine noch bessere Aussicht über den Ort.
In dem Konzept wurde das Wichtigste, nämlich der Altbestand der Bäume und die bestehenden Pflanzen mit integriert. Da dieser große Wunsch erfüllt wurde und die Umsetzung des Konzepts besonders schön geworden ist, hat Familie R. immer wieder viel Freude und genießt wundervolle Abende in ihrem neuen Wohlfühl-Garten.
Die Familie R. lädt den Inhaber von Qualitätsgärten Fischer immer wieder gerne zu einer Tasse Kaffee oder einem Gläschen Wein ein und reden über das besondere Flair des Gartens und dessen terrassierte Hanggestaltung.
Weitere Informationen zum Thema Steinmauer finden Sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren
Qualitätsgärten Fischer – Ihr Spezialist im Bereich Gartengestaltung – informiert Sie auch gerne über folgende Themen: